Banner

Sachbearbeitung im Bereich Bildung und Sport (m/w/d)

für das Referat Schulen, Sport, Kultur (33-1)
in Teilzeit mit 35 Stunden oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss

Unser Referat 33 Schulen, Sport, Kultur ist aufgeteilt in vier Sachbereiche mit insgesamt rund 30 Kolleginnen und Kollegen im Landratsamt und weiteren am Freizeitpark Mammendorf. Ihr Aufgabengebiet im Sachbereich 33-1, Bildung und Sport umfasst hauptsächlich das allgemeine Schulwesen; hierzu gehören die Schulplanung, die Teilergebnishaushalte besonders der Schulen, sowie das Medienzentrum für Schule und Bildung.

IHRE AUFGABEN

  • Sachbearbeitung im Bereich Bildung und Sport
  • Schulfachliche Begleitung von Baumaßnahmen an den Schulen
  • Mitwirkung bei der Bedarfsplanung für die künftige Entwicklung der Schullandschaft des Landkreises aufgrund der Schulentwicklungsplanung
  • Budgetmanagement und -controlling im Ergebnishaushalt für den Sachaufwand der 18 Landkreisschulen, des Schulamtes, sowie des Medienzentrums
  • Durchführung von Vergabeverfahren (z.T. EU-weite Ausschreibung) zur Ausstattung der Schulen und Verpachtung von Schulmensen
  • Abwicklung von Förderprogrammen
  • Vorlagenerstellung für Kreisgremien, Sitzungsdienst und Erstellung von Grußworten

IHR PROFIL

  • erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, Verwaltungsfachwirte, Bachelor of Laws, Dipl.-Jurist/-in, Bachelor of Arts – Public Management und Verwaltungswissenschaften
  • Interesse an einem abwechslungsreichen und breit gefächerten Aufgabenbereich
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
  • Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Kenntnisse im Vergabewesen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Gute Kenntnisse in NewSystem/RWF wären von Vorteil

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E10 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäule

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Frau Winkler , Tel. 08141/519-200

Bewerbungen bis zum 19.01.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBEN zurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Ansprechpartner

Frau Jessica Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2024/33-1/141-1
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung