Banner

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Datenverwaltung

für das Referat 44, Ausländerwesen, im Sachbereich 44-2, Service und Information

in Voll- oder Teilzeit, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Wochenstunden erreicht werden muss und eine Besetzung am Nachmittag wünschenswert wäre.

IHRE AUFGABEN

  • Bearbeitung / Datenerfassung von ausländerrechtlichen Meldedaten (u.a. Zuzugs-, Umzugs-, Wegzugs- und Todesmeldungen) in der Datenbank
  • Aktenmanagement und Digitalisierung (u.a. Anforderung und Versand von Ausländerakten, analog oder digital)
  • Korrespondenz und Zusammenarbeit mit anderen Ausländer- und Meldebehörden u.a.
  • Statistiken erstellen, Ablage, Bearbeitung, Versand von Unterlagen
  • sonstige Unterstützungsarbeiten im Assistenz und Sachbearbeiterbereich für das Referat 44, z.B. Betreuung Kassenautomat, einfache Buchhaltungstätigkeiten, Telefonservice
  • allgemeine Assistenz- und Bürotätigkeiten

IHR PROFIL

  • eine erfolgreiche dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bürokommunikation/Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, große Freude bei der serviceorientierten Bearbeitung von Kundenanliegen
  • möglichst Erfahrung in Umgang mit digitalen Prozessen (E-Akte u.a.), gute EDV-Kenntnisse im MS-Office Bereich und
  • Bereitschaft sich in ausländerrechtliche und tätigkeitsbezogene Fachprogramme einzuarbeiten (zur Anwendung kommen auch Fachprogramme, z.B. ADVIS, BayBIS)

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente

Das Ausländeramt befindet sich in der Industriestr. 10 in Fürstenfeldbruck.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Herr Epp, Tel. 08141/519 477

Bewerbungen bis zum 29.06.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBEN zurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Ansprechpartner

Frau Kieser
Tel . 08141/519 5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/44-2/67
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung