für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und projektbezogene Verwaltungstätigkeiten
für die Stabsstelle Wirtschaft und Regionales im Landkreis
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle betrifft den Digitalen Erinnerungsort zum Olympia-Attentat 1972 sowie das Bauernhofmuseum Jexhof. Der Landkreis hat 2022 einen Digitalen Erinnerungsort in Form einer Website und einer App geschaffen. Seither wird dieser durch Veranstaltungen und Aktionen im Bildungsbereich verbreitet. Der Jexhof ist seit 1987 in der Trägerschaft des Landkreises als Museum geöffnet. Er ist ein wichtiger Kultur- und Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger. Das vielseitige Programm wird verwaltungstechnisch im Landratsamt betreut.
Der Stabstelle Wirtschaft und Regionales sind neben diesen beiden Fachbereichen auch die Wirtschaftsförderung, das Regionalmanagement sowie das Agenda21-Büro zugeordnet.
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Vorstellungsgespräche werden in KW 17/18 stattfinden.
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Seiz, Tel. 08141/519 5704
Frau Moser, Tel. 08141/519 5584
Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de