IHRE AUFGABEN
Haben Sie Lust, folgende Themen mit uns umzusetzen?
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien unter Einbezug des Netzwerks vor Ort
- Einleitung und Begleitung von Familienräten in Kooperation mit freien Trägern
- Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII, die den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht werden
- Bearbeitung von Gefährdungsmeldungen in bereits bestehenden Fällen
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
IHR PROFIL
...dann brauchen Sie nur noch folgende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik bzw. der Erziehungswissenschaften
- Bereitschaft, die Methode des Familienrates mitzutragen und umzusetzen
- Motivation, Menschen auch längerfristig zu begleiten und bei der Lösungsfindung sinnvoll zu unterstützen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise sollte für Sie selbstverständlich sein
UNSER ANGEBOT
Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- Inflationsprämie (befristet bis Anfang 2024)
- Jahressonderzahlungen
Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir eine eigene Kinderferienbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle, 6 Wochen Urlaub
- weitere Sozialleistungen wie Betriebssport, Ausflüge, Betriebsrente
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem starken Team
- ein interessantes Arbeitsumfeld bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Fürstenfeldbruck
Neugierig geworden?
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:
Herr König - Tel. 08141/519-908
Herr Grenzebach - Tel. 08141/519-786
Bewerbungen sind bis zum 08.10.2023 über unser digitales Bewerbungsportal möglich.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
https://www.lra-ffb.de/amt-service/arbeitgeber-landratsamt/stellenangebote
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO